Beispiele unserer Produkte

Bunzlauer Quiche-Form 26,5 cm-F-056, Dekor Cornelia
76,00 EUR
Bunzlauer Zuckertopf 350 ml Kadinski
Zuckertopf mit 350 ml Füllvolumen oder für etwa 335 g Zucker. Auch für Kandis oder Marmelade geeignet. Handgestempeltes Muster Kadinski
37,90 EUR
Transparent pixel

% SALE %

Bunzlauer Sahnegiesser
TOP
-27%
Statt 11,00 EUR
Nur 8,00 EUR
Bunzlauer Eierbecher Siena
TOP
-26%
Eierbecher in Kelchform, handbemalt mit den warmen Erdfarben des Dekors Siena
Statt 13,50 EUR
Nur 9,90 EUR
Bunzlauer Butterdose 250 g Dekor Siena
TOP
-26%
Bunzlauer Butterdose mit Knopfgriff, Dekor Siena
Statt 31,45 EUR
Nur 22,99 EUR
Bunzlauer Trinkbecher
TOP
-25%
Statt 15,85 EUR
Nur 11,80 EUR
Trinkbecher gerade Dekor Siena
TOP
-26%
Tee- oder Kaffeebecher gerade, mit großem Griff, für etwa 220 ml Volumen, Muster Siena mit warmen Rot/Braun-Tönen
Statt 14,90 EUR
Nur 10,90 EUR
Bunzlauer-Teekanne-1,2-Liter-Dekor-Jade
TOP
-29%
Bunzlauer Teekanne für 6 Tassen Dekor Jade
Statt 42,50 EUR
Nur 29,99 EUR
Bunzlauer Kugelbecher 200 ml, Dekor Jade
TOP
-25%

Kleiner runder, gemütlich aussehender Becher mit einem Füllvolumen von 200 ml. Das Dekor ist von Hand schwammgestempelt.

Statt 14,95 EUR
Nur 11,20 EUR
Bunzlauer Beilagen-Schale Jade
TOP
-25%
Statt 19,20 EUR
Nur 14,40 EUR
Bunzlauer Beilagen-Schale - Siena
TOP
-28%
Bunzlauer Puddingschale Dekor Siena
Statt 20,95 EUR
Nur 14,90 EUR
Bunzlauer Becher gerade 220 ml Dekor Bunzlauer Blume
TOP
-25%
Bunzlauer Trinkbecher Dekor Bunzlauer Blume
Statt 11,60 EUR
Nur 8,70 EUR
Bunzlauer "Mars" Becher
TOP
-25%
Bunzlauer Trinkbecher Dekor Bunzlauer Blume
Statt 11,60 EUR
Nur 8,70 EUR
Bunzlauer Teller 18 cm-T-131, Dekor Bunzlauer Blume
TOP
-25%
Bunzlauer Kuchenteller Dekor Bunzlauer Blume
Statt 14,90 EUR
Nur 11,18 EUR
Bunzlauer-Becher-gerade-Dekor-Jade
TOP
-25%
Bunzlauer Becher gerade grosser Griff Dekor Jade
Statt 14,90 EUR
Nur 11,10 EUR
Original-Bunzlauer-Frühstücksteller-21,5-cm-Bunzlauer-Blume
TOP
-25%
Der Durchmesser dieses Tellers von 21,5 cm macht ihn vielseitig verwendbar für Frühstück, Kaffee- oder Teestunde oder für Desserts. Von Hand dekoriert im klassischen Bunzlauer Stempel-Dekor Bunzlauer Blume.
Statt 16,90 EUR
Nur 12,60 EUR
Bunzlauer Allzweck-Schale 13,5 cm, Dekor Bunzlauer Blume
TOP
-25%
Bunzlauer Schälchen C-018 Dekor Bunzlauer Blume
Statt 14,90 EUR
Nur 11,10 EUR
Bunzlauer Becher gerade
TOP
-25%
Bunzlauer Becher gerade, gross Dekor Bunzlauer Blume
Statt 12,50 EUR
Nur 9,30 EUR
Bunzlauer-Suppen-Teller-Dekor Bianca
TOP
-20%
Bunzlauer Suppenteller mit Rand Dekor Levi
Statt 26,90 EUR
Nur 21,40 EUR
Transparent pixel

Öffnungszeiten vor Ort und Kontakt

  • Montags bis Donnerstags 10 - 15 Uhr                               Kontakt Telefon: 0049-2855-9616495
  • Freitags     10 - 18 Uhr                                                        E-Mail:                 info@bunzlau-scheune.de
  • Samstags  10 - 15 Uhr
  • oder auf Vereinbarung

 

 

Rezepte

Hier zeigen wir Ihnen einige Rezeptvorschläge, mit denen Sie in unseren Backformen oder Suppenschalen Leckeres zubereiten und servieren können.

 

Bratapfel

Zutaten für 1 Portion:

  • 1 mittelgroßer bis großer Apfel einer eher sauren Sorte, z.B. Boskopp
  • 1 kl. Teelöffel brauner Zucker oder Rohrzucker
  • Etwas Zimt
  • Geriebene Limetten- oder Zitronenschalen
  • Getrocknete Feigen, evtl. einige Stunden in Rum gelegt
  • Geriebene oder gehackte Nüsse (Haselnüsse, Walnüsse) und/oder Mandeln
  • einige Butterflocken
  • einen Schuß Rum oder z.B. Himbeergeist
  • etwas Vanillesoße/ eine Kugel Vanilleeis
  • ca 1 – 2 dTeelöffel Apfel- oder Orangensaft

Zubereitung:

  • den Apfel waschen, am Stielende einen Deckel abschneiden und das Kerngehäuse herausschneiden
  • die Feigen mit dem Zucker, den Nüssen, ein wenig Butter, den geriebenen Zitronenschalen und mit ein wenig Zimt verrühren und damit den Apfel füllen. Anschließend den abgeschnittenen Deckel auflegen
  • den Apfel in die Bratapfel-Form legen, den Saft und etwas Butter hinzugeben, etwas Zimt darüber streuen. Damit wird ein optimales Garen ermöglicht
  • die Form in den etwa 90° vorgeheizten Backofen stellen, auf 180° einstellen und ca. 30 – 40 Minuten backen.
  • zwischendurch mal testen ob der Apfel weich genug für Sie gebraten ist
  • den fertig gebackenen Apfel in der Form z.B. auf einem Teller oder einem Untersatz servieren
  • je nach Lust und Laune den Apfel mit Vanillesoße und etwas Rum übergießen und/oder eine Kugel Vanilleeis hinzufügen

Unsere Apfelbräter finden Sie hier.

Guten Appetit!